Krisen bahnen sich manchmal langsam an, oder sie stürzen plötzlich über uns herein wie ein Gewitter.
Wir müssen Abschied nehmen und Wege zum Neuanfang suchen. Das ist schwer, birgt aber gleichzeitig die Chance in sich, dass wir uns auf einen Wachstums- und Reifungsprozess einlassen. Anhand der Elia-Geschichte möchten wir dem nachspüren.
So hatten wir (Birgit und Christian Wolfram) zu diesem „Stufen des Lebens“ Kurs eingeladen. Wir trafen uns an vier Abenden im Mai. Mit 10 – 15 TeilnehmerInnen machten wir uns auf den Weg mit dem Propheten Elia.
Anhand von Bodenbildern wurde es sehr bildlich und eindrücklich. Immer wieder befanden wir uns mitten im Geschehen.
Hier einige Teilnehmerstimmen:
Frau M: Vielen lieben Dank für zwei wunderschöne, liebevolle Abende. Du machst das soso wunderschön, mit so viel Ruhe und Bedacht. So liebevolle Details, die Scherben, die Edelsteine, die Höhle, der Chor. Dazu deine Stimme und dein Gitarrenspiel. Einfach WOW.
Frau S: Unsere Kursleiterin lud mich schon vor zwei Jahren zu einem ersten Kurs ein, als mich alter Kummer und neue Sorgen umtrieben. Dankbar bin ich für die Offenheit und die Atmosphäre des Vertrauens unter den Kursteilnehmern. Die Kümmernisse sind vielfältig, ebenso die Art und Weise wie damit umzugehen wäre.
Ich habe eine Menge aus den Kursen mitgenommen: Hilfestellung, Bestätigung, Anregung und ein geschärfter Blick auf die Gründe zur Dankbarkeit. Es ist noch lange nicht wieder alles gut in meinem Leben. Aber Stufen des Lebens sind für mich eine wertvolle Erfahrung und Bereicherung für mein Glaubensleben.
Frau M: Ich kann nur nochmals ganz lieben Dank sagen – danke, dass du mich angeschrieben hattest – ich habe diese ruhige , musikalische, und erzählende Zeit – das Eintauchen in die Elia Geschichte sehr genossen. Mein Fazit: ein bereichernde Zeit, Momente des Innehalten, der Erinnerung , der Reflektion zuzulassen und in Dankbarkeit die Schritte zu sehen , die man schon gegangen ist und dass es mit der liebevollen Hand Gottes möglich ist , auch einen Horizont zu sehen , wo es weitergeht – in der bildhaften Darstellung wunderbar interpretiert und zu erkennen.
Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind und beim nächsten Mal dabei sein möchten: Angedacht ist ein weiterer Kurs im Frühjahr 2026. Achten Sie einfach auf den Gemeindebrief oder die Veröffentlichungen auf unserer Paul-Gerhardt-Homepage.
Ansonsten können Sie auch gerne zu mir Kontakt aufnehmen:
Birgit Wolfram: b.wolfram@gmx.de oder über www.birgit-wolfram.de