Wir freuen uns, dass unsere Orgel nun wieder einsatzfähig ist: nach vier Jahren mit provisorischen Reparaturmaßnahmen konnte der erste Bauabschnitt abgeschlossen und beim Gottesdienst zum Sonntag Oculi, 3. März, der neue Spieltisch mit der neuen Technik feierlich in Betrieb genommen werden. Nochmals ganz herzlichen Dank an alle Spender, die mitgeholfen haben, dass dieser erste Schritt vollständig finanziert ist!

Am 14. April fand dann das erste Benefizkonzert zur Orgelsanierung statt, bei dem ich mit Werken aus verschiedenen Jahrhunderten die Möglichkeiten der neuen Technik der Orgel vorführen konnte. Das zweite Benefizkonzert am 12. Mai übernahm in Vertretung des erkrankten Karl-Ludwig Nies dessen alter Freund und ehemaliger Mitarbeiter bei der Münchner Dommusik, Herr Willibald Guggenmos (bis 2023 Domorganist in St. Gallen, Schweiz), und am 7. Juli wird Herr Roderich Kreile (bis 2022 Kreuzkantor zu Dresden) ein drittes Konzert spielen. . Alle Einnahmen aus diesen Konzerten kommen der Fortführung der Sanierung zugute.
In zwei weiteren Bauabschnitten dann sollen notwendige klangliche Verbesserungen erreicht werden, indem das Pfeifenwerk überarbeitet und der bis-her nicht vorhandene, aber notwendige Platz zur Klangentfaltung geschaffen wird. Dabei konzentrieren wir uns zuerst auf das Pedalwerk, also die größten und tiefsten Pfeifen, die bei uns in den beiden seitlichen Türmen stehen. So erhält die Orgel ein besseres, ihr angemessenes klangliches Fundament. Abschließend gilt es, auch die anderen, teils recht desolaten Teilwerke zu sanieren.
Kommen Sie gerne nach den (Haupt-) Gottesdiensten auf die Empore und lassen Sie sich den neuen Spieltisch zeigen und seine Möglichkeiten erläutern! Auch sind wir weiterhin sehr auf Ihre Spenden angewiesen!
Konto der Gemeinde, Stichwort Orgel: DE09 7019 0000 0001 0055 88
oder orgelpate@paul-gerhardt-muenchen.de
Herzlichen Dank!
Ulrich Kleber, Organist