Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass es einmal im Monat am Montag zu einer größeren Ansammlung von Personen in Ihrem Gemeindehaus kommt, vielleicht haben Sie sogar das Schild Blaues Kreuz gesehen. Aber wer oder was da dahintersteckt, blieb Ihnen vielleicht bisher verborgen. Dem möchten wir hiermit Abhilfe schaffen.
Wir, der Verein Blaues Kreuz München, sind eine Selbsthilfeorganisation und unterstützen ehrenamtlich suchtgefährdete oder suchtkranke Menschen sowie ihre Angehörigen und Informationssuchende im Großraum der Landeshauptstadt. In derzeit 72 ehrenamtlich geführten Selbsthilfegruppen, verteilt
über den Stadtbezirk München und seine Landkreise, begleiten wir wöchentlich ca. 850 Gruppenbesucher
(Jahresbericht 2023) nach dem Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe. Unsere Selbsthilfegruppen stehen allen Menschen offen – unabhängig zum Beispiel von Nationalität, Religionszugehörigkeit, Alter oder sozialer Herkunft.
Unser Verein wurde 2015 gegründet und ist, wie auch das Blaukreuz-Zentrum München, aus dem ehemaligen Blaues-Kreuz Ortsverein München hervorgegangen. Nötig war dies unter anderem, da sich die Selbsthilfe neu organisieren und strukturieren musste, um den Anforderungen, auch der Kos-tenträger, nachkommen zu können. In vielen Bereichen war auch eine Neuorientierung nötig und das Angebot musste ausgebaut werden. Heute bieten wir neben unseren Betroffenengruppen auch Selbsthilfegruppen für Frauen und für Angehörige an, die durch unsere Onlinegruppen und Führerscheingruppen ergänzt werden. Vor über einem Jahr konnten wir eine Jugendgruppe und eine Boxgruppe ins Leben rufen. Und vor Kurzem eröffneten wir eine Selbsthilfegruppe speziell für Eltern mit suchtgefährdeten oder suchterkrankten Kindern.
Begegnung auf Augenhöhe, mitfühlende Anteilnahme, Respekt und vorurteilsfreie Begleitung sind Grundpfeiler unserer Arbeit. Hilfe zur Selbsthilfe kann nur gelingen, wenn Vertrauen aufgebaut werden kann und dies zur Offenheit gegenüber den individuellen Facetten der Lebenslinie führt. Apropos Vertrauen. Wir haben uns in Ihrer Gemeinde immer willkommen gefühlt. Hier hat sich im Laufe der Jahre eine vertrauensvolle und einvernehmliche Zusammenarbeit entwickelt, die wir nicht mehr missen möchten. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken.
Falls Sie Fragen zu Themen haben, die unsere ehrenamtliche Arbeit betreffen oder sich einfach mal erkundigen möchten, dann rufen Sie uns gerne an. Unter 089 388888-73 oder-74 erwartet Sie ein verständiger und kompetenter Ansprechpartner. Mehr Informationen und eine Liste aller unserer Selbsthilfegruppen finden Sie unter: www.blaues-kreuz-muenchen.de
Norbert Gerstlacher
Artikel aus dem Gemeindebrief Frühjahr 2025, dort finden Sie auch weitere Artikel zu dem Thema.