Ende Juni war Nürnberg das Ziel des diesjährigen Tagesausfluges des PG-Männerkreises.
Nach der Anreise mit der Bahn stand zuerst eine Führung durch die Altstadt auf dem Programm – vom Hauptmarkt aus vorbei an der Kirche St. Sebald mit der Gedenktafel an den Komponisten Johann Pachelbel und dem Dürerhaus bis zur Burg. Nach einem gemeinsamen Mittagessen gab es dann das Kontrastprogramm zu der fröhlichen und durch Sandstein- und Fachwerkbauten geprägten Altstadt:

Auf einer Tour über das Reichsparteitagsgelände wurde deutlich, dass hier mit kaltem Granitstein und Gigantismus versucht wurde, Menschen einzuschüchtern und jegliche Fröhlichkeit zu unterbinden. Schön zu sehen, dass dort Vergnügen und Fröhlichkeit wieder zurückgekehrt sind. In der Kongresshalle finden heute Konzerte und auf der „großen Straße“ zweimal im Jahr ein Volksfest statt.
Zurück nach München ging es dann mit vielen Eindrücken und ausreichend Gesprächsstoff für das nächste Männerkreistreffen.
Dieses findet regelmäßig am letzten Mittwoch im Monat um 20 Uhr im Gemeindezentrum in der Justinus-Kerner-Straße statt und alle Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen!